Die Preise für Honig sind absolut im Keller. Warum ? Da währe der Fakehonig also Honig der mit speziellen Sirup gestreckt wurde um die Produktionskosten zu senken. Dann Die Supermärkte die ihren Preiskampf auf den Schultern der Erzeuger austragen. Und natürlich die Vollpfosten von Imkern die Ihren Honig zu billig verkaufen und der Meinung sind ein Hobby darf auch etwas kosten. Aber das diese Einstellung Arbeitsplätze und ganze Existenzen kosten ist denen egal.
Auf meiner anderen Webseite https://www.modellbau-yodi.de/honigpreis/index.php Kann jeder kostenlos seinen Preis für sein Honig berechnen.
Neben der Preiskalkulation gibt es auch Infos für Verbraucher. Viele Verbrauchter wissen ja gar nicht wie viel Arbeit und Kosten in einer Imkerei entsteht.
Zum Beispiel:
- Ständige Fahrten zu den Bienenständen
- Futter für die Bienen
- Futterzusatz z.B. Eiweiss
- Behandlung gegen die Varroa Milbe
- Honiggläser
- Etiketten
- Reparatur der Bienenkästen und Rähmchen
- Reinigen der Bienenkästen
- Königinnen züchten oder kaufen
- Kosten der Lagerhaltung
- Lohnkosten
- Lohnnebenkosten
- Versicherungen Verbände Vereine
- Wasser und Stromkosten
- Miete Pacht
- Rücklagen für ausfälle
- Märchensteuer
Das nächste Problem ist, der Verbraucher weis meist nicht wie echter Honig schmeckt denn er kennt nur das gepanschte Zeug aus den Märkten.
…